Digitalisierung
Digitale Medien und die Ausstattung mit entsprechender Infrastruktur spielen schon seit etlichen Jahren eine zentrale Rolle im pädagogischen Konzept der Eichenbachschule Eggebek-Jörl. Schon weit vor der Coronapandemie war die Arbeit mit dem Lernmanagementsystem Iserv etabliert und eingeübt.
Digitalisierung basiert auf drei wesentlichen Säulen, die im Folgenden dargestellt werden:

Infrastruktur/Hardware
Schnelles Internet (Glasfaseranschluss) an der Schule
Alle Fachräume/Klassenräume mit schnellem WLAN ausgestattet
alle Fachräume/Klassenräume mit modernen Digitalen Displays ausgestattet
durch Mittel des Digitalpakts befindet sich die Infrastruktur auf dem neuesten Stand
Ausstattung der 5. Klässler mit Apple IPad
alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 erhalten ein schuleinheitliches Tablet (Apple Ipad, 10. Generation)
dieses Gerät wird stark durch den Schulträger zentral angeschafft und bezuschusst
Support der Geräte durch eigenen Techniker gewährleistet
Gerät mit zahlreichen Programmen vorinstalliert und dadurch standardisiert
auch BYOD möglich:
"bring your own device" - "bring dein eigenes Gerät"
Ipad falls im Haushalt bereits vorhanden (bitte Rücksprache mit Schule halten)


Software/Apps/digitale Medien
seit vielen Jahren bildet das Lernmanagementsystem "IServ" die Basis der digitalen Kommunikation an der Eichenbachschule
Nutzung zahlreicher Apps in verschiedenen Fächern (bettermarks, Anton, ...)
Nutzung digitaler Schulbücher
zahlreiche digitale Medien: calliope Mikrocontroller, Lego education, digitale Mikroskope (Biologie), digitale Messtechnik/Sensoren (Physik)