Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Juniorwahl an der Eichenbachschule

Am 19. Februar 2025 fand an der Eichenbachschule Eggebek die Juniorwahl statt, eine realitätsnahe Simulation demokratischer Wahlen, bei der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 ihre Stimme abgeben konnten. Ziel der Veranstaltung war es, das politische Interesse der Jugendlichen zu fördern und ihnen den Ablauf einer echten Wahl näherzubringen. Die Durchführung der Wahl wurde von einer engagierten Gruppe aus Schülerinnen und Schülern organisiert. Zu den Beteiligten zählten Yven, Feya, Till, Jon, Melvin, Maher und Kaitlyn. Gemeinsam mit Herrn Simon sorgten sie für den reibungslosen Ablauf der Wahl, bereiteten die Wahlunterlagen vor und richteten das Wahllokal ein. Die Wahl fand im eigens dafür vorbereiteten Wahllokal innerhalb der Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 konnten klassenweise nach einem festgelegten Zeitplan ihre Stimme abgeben. Am Eingang erhielten sie ihre Wahlbenachrichtigung und wurden von den Wahlhelfern in das Verfahren eingewiesen. In den Wahlkabinen konnten sie ihr Kreuz auf dem Stimmzettel setzen und diesen anschließend in die Wahlurne einwerfen. Nach Schließung des Wahllokals wurde die Auszählung der Stimmen durch das Wahlteam unter der Aufsicht von Herrn Simon durchgeführt. Die Juniorwahl erwies sich als voller Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und konnten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit demokratischen Prozessen sammeln. Die Veranstaltung trug dazu bei, das politische Bewusstsein der Jugendlichen zu stärken und ihnen die Bedeutung demokratischer Wahlen praxisnah zu vermitteln. Das Organisationsteam sowie alle Beteiligten blicken zufrieden auf eine gelungene Durchführung zurück.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 24. Februar 2025

Bild zur Meldung


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
  ______   _    _     ______   _    _   
 /_____// | || | ||  /_   _// | || | || 
 `____ `  | || | ||  `-| |,-  | || | || 
 /___//   | \\_/ ||    | ||   | \\_/ || 
 `__ `     \____//     |_||    \____//  
 /_//       `---`      `-`'     `---`   
 `-`                                    
refresh

Kommentare (0)

Weitere Meldungen

Termine