Eichenbachschule Eggebek-Jörl

Mit Beginn des Schuljahres 2008/09 startete die bisherige Grund- und Hauptschule Eggebek als Regionalschule mit angegliederter Grundschule. Die Regionalschule führt zum Haupt- und Realschulabschluss. 

Die Regionalschule beginnt in der Orientierungsstufe mit den Klassenstufe 5 und 6. In der Orientierungsstufe werden die Bildungsgänge der Haupt- und Realschule gemeinsam in den Klassen 5 und 6 unterrichtet. Durch binnendifferenzierten Unterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren Fähigkeiten und Neigungen Aufgaben, die sie individuell fordern und fördern. Am Ende Klassenstufe 6 werden sie einem Bildungsgang zugeordnet.

 

Nach dem Konzept der Regionalschule Eggebek wird nach der Orientierungsstufe in den Klassen 7 bis 10 weiterhin eine mögliche Durchlässigkeit zwischen den Bildungsgängen Hauptschule und Realschule ermöglicht. Das Fach Englisch wird ab Klasse 7 in dem entsprechend zugewiesenen Bildungsgang in getrennten Gruppen unterrichtet. Die Fächer Deutsch und Mathematik werden erst ab Klasse 8 in dem jeweiligen Bildungsgang unterrichtet, wobei aber auch hier nach den individuellen Stärken der Schülerinnen und Schüler durchaus in einem oder mehreren Fächern der Bildungsgang gewechselt werden kann. Alle übrigen Fächer werden gemeinsam binnendifferenziert im Klassenverband unterrichtet.

 

Für die einzelnen Fächer stehen gut ausgestattete Fachräume für Technik, Hauswirtschaft, Informatik, Kunst, Musik und den Naturwissenschaften zur Verfügung. Interaktive Tafeln und der mobile Einsatz von Notebooks bilden eine zeitgemäße technische Ausstattung in den Unterrichtsräumen. Eine Schwimmhalle, eine Großsporthalle sowie eine Gymnastikhalle schaffen neben den Sportplätzen im Freien vielfältige Möglichkeiten für den Sportunterricht. 

Unterschiedlichste Schulveranstaltungen, Projekte, Theater- und Musikaufführungen, Projektwochen und laufende Kunstausstellungen unserer Schülerinnen und Schüler bereichern das Schulleben zusätzlich.

 

Ziel der Eichenbachschule Eggebek ist es, zusätzlich zu den Schulabschlüssen die Vermittlung einer Ausbildungs-Perspektive im Anschluss an die Schulzeit anzubahnen. Dazu sind außerschulische Kooperationspartner, Berufsschulen, die Wirtschaft sowie das Handwerk konzeptionell mit der Schule verbunden, um in Betriebserkundungen, Projektwochen, Werkstattwochen, Praktika und in Bereichen der Lebensplanung den Schülerinnen und Schülern berufliche Anforderungen und einen frühzeitigen Einblick in das Berufsleben zu vermitteln sowie Wege dahin zu ebnen. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler nach dem Besuch der Regionalschule in weiterführende Schulen wechseln, um dort folgende Bildungsabschlüsse zu erreichen: Die Fachhochschulreife oder das Abitur. 


 

Die Grund- und Regionalschule – Eichenbachschule - Eggebek ist eine in ihrer Größe überschaubare Schule mit bewährten und nachhaltig angelegten sozialpädagogischen Unterstützungs- und Betreuungsangeboten, verbunden mit den Vorteilen und Angeboten einer gut funktionierenden Offenen Ganztagsschule 

Die Schule verfügt über großzügige neue Räumlichkeiten für den Betreuungs- und Ganztagsschulbetrieb. Diese wurden im Laufe der letzten Jahre eingerichtet und entsprechende Mittel für zusätzliche Mitarbeiter durch den Schulträger bereitgestellt.


 

Die Schüler der Schule kommen zurzeit aus folgenden Gemeinden: Eggebek, Langstedt, Jörl, Sollerup, Janneby, Süderhackstedt, Wanderup, Jerrishoe, Tarp, Bollingstedt, Gammelund, Friedrichsau, Jübek, Sieverstedt und Oeversee.

Kontakt

Schulleiterin: Heike Petersen

Hauptstr. 34
24852 Eggebek

Öffnungszeiten

8 Uhr - 12 Uhr 

Meldungen


Ein Ausflug in die Steinzeit

Ein Ausflug in die Steinzeit

07. 06. 2023: Frei nach dem Jugendbuch Mit Jeans in die Steinzeit, geschrieben von Wolfgang Kühn, wanderten die 5. Klassen der Eichenbachschule Eggebek-Jörl gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Isabel Martens und ... [mehr]

Neue Homepage online

Neue Homepage online

09. 05. 2023: Herzlich Willkommen auf der neu gestalteten Homepage der Eichenbachschule Eggebek-Jörl. [mehr]

Elternsprechtag Gemeinschaftsschule 17.03.23

13. 03. 2023: Elternsprechtag am 11.03.21 ​Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,   der Elternsprechtag der Gemeinschaftsschule kann in Präsenz stattfinden. Termine können Sie wie gewohnt online ... [mehr]

Projektwoche I – Skifahrt

Projektwoche I – Skifahrt

06. 03. 2023: Eichenbachschule goes Skifahren Ein besonderes Projekt in der Projektwoche zu Beginn des 2. Schulhalbjahres ist die Skifahrt ins süddeutsche Allgäu gewesen. Mit großem zeitlichem ... [mehr]

Sponsorenlauf

Sponsorenlauf

03. 07. 2022: Sponsorenlauf an der Eichenbachschule Eggebek- Jörl Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule bereits im vergangenen Jahr sehr hilfsbereit zeigten und durch ... [mehr]

Umfrage zu Busverbindungen in Schülerbeförderung

24. 04. 2022: Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,   Seit Mitte April gelten an einigen Stellen im Busfahrplan Änderungen.  Aufgrund der umfangreichen Planung bereitet sich der Kreis SL-FL schon jetzt ... [mehr]

Für den Frieden

19. 04. 2022: [mehr]

Projektarbeiten der 9. Klassen

11. 04. 2022: Seit vielen Jahren sind die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs gefordert, eine umfassende Projektarbeit zu einem selbst gewählten Thema anzufertigen. Diese Arbeit findet in der ... [mehr]

no-war-scaled

No war - kein Krieg

05. 03. 2022: Die Eichenbachschule Eggebek-Jörl solidarisiert sich mit den Menschen in der Ukraine und allen anderen Menschen auf der Welt, die unter Krieg und Vertreibung leiden müssen. Wir möchten ... [mehr]

Veranstaltungen


Montag 03. 07. 2023
 
Mittwoch 05. 07. 2023

19:30 Uhr - Runder Tisch

 
 
Freitag 14. 07. 2023

Letzter Schultag

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Mitarbeitern schöne Ferien. [mehr]
 
 
 

Gastroangebote

Runder Tisch

05. Jul 2023
19:30 Uhr
mehr

Letzter Schultag

14. Jul 2023
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Mitarbeitern schöne Ferien.
mehr

Filmvorführungen

Runder Tisch

05. Jul 2023
19:30 Uhr
mehr

Letzter Schultag

14. Jul 2023
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Mitarbeitern schöne Ferien.
mehr

Termine

Nächste Veranstaltungen:

03. 07. 2023 - 19:00 Uhr

 

05. 07. 2023 - 19:30 Uhr